Auf den Spuren der Wilderer

Färdi erzählt lustige und unterhaltsame Anekdoten, wie die Wilderer den Jagdaufsehern so manches Schnippchen geschlagen haben. Beim Wilderer-Gedenkstein erfahren Sie, dass sich in den Liechtensteiner Bergen auch Tragödien abspielten.

Eine szenische Wanderung mit Schwerpunkt auf Erzählungen
Was Färdi zu berichten weiss, ist ein packendes Erlebnis. Auch weil Färdi die Gäste in seinem Wilderer Outfit begrüsst und führt: schwarz gerusstes Gesicht, den Wilderer Stutzen umgehängt und Grossvaters Rucksack auf dem Rücken. Er betrachtet die Gäste als seine Lehrlinge und ist unablässig bemüht, ihnen das Wilderer Handwerk beizubringen.
Ferdinand Sele lebte von 1829 bis 1920. Sein Leben ist gut dokumentiert. Insbesondere weil die Vorfälle mit Todesfolge beim Wildern, in Gerichtsakten detailliert belegt sind.

Wegführungen
Der Weg von Gaflei (Triesenberg, Liechtenstein) bis zum Wilderer-Gedenkstein gilt als Original Route.
Für diese Strecke inklusive Rückweg ist etwa zu rechnen:
1.5 Stunden reine Gehzeit, Gesamtzeit mit Geschichten und Pausen ca. 2.5 Stunden
Gesamte Distanz etwa 4 Kilometer und ca. 300 Höhenmeter Auf- und Abstieg.

Kurzführungen
Auf den Spuren der Wilderer kann auch als Kurzführung gebucht werden. Ein kurzer Spaziergang mit einer spannenden Geschichte bildet eine originelle Einlage für jeden Anlass.

Zeitbedarf
2 bis 3 Stunden
Oder Kurzführung

Tarif
Bis 12 Personen pauschal CHF 390.00
Ab 13 Personen CHF 30.00 pro Person

Sprachen
Deutsch

Video / Bildergalerie